

Suchergebnis (1617 Treffer)
06.04.2022Online-Reihe "Stadt.Land.Welt-Web" zum Thema Nachhaltigkeit
Kreisvolkshochschule Goslar nimmt Vorträge ins Programm auf
Nachhaltigkeit ist das große Thema, dem sich die Online-Reihe „Stadt.Land.Welt-Web“ widmet. Die Veranstaltungen werden vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) und Engagement Global gemeinsam organisiert: Jeweils im Frühjahr 2022 und im Herbst 2022 gibt es bei der dritten Staffel der Reihe drei Online-Veranstaltungen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit ... mehr
Nachhaltigkeit ist das große Thema, dem sich die Online-Reihe „Stadt.Land.Welt-Web“ widmet. Die Veranstaltungen werden vom Deutschen Volkshochschul-Verband (DVV) und Engagement Global gemeinsam organisiert: Jeweils im Frühjahr 2022 und im Herbst 2022 gibt es bei der dritten Staffel der Reihe drei Online-Veranstaltungen, die sich mit verschiedenen Aspekten der Nachhaltigkeit ... mehr
05.04.2022Coronavirus: Zahl der Todesfälle steigt auf 180
Das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar meldet einen weiteren Corona bedingten Todesfall. Bereits am gestrigen Montag ist demnach eine 85-jährige Frau aus Goslar im hiesigen Krankenhaus verstorben. Sie hatte sich mit dem Coronavirus infiziert.
Die Anzahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit Covid19 stehen, beläuft sich nunmehr auf 180.
Die Anzahl der Todesfälle, die im Zusammenhang mit Covid19 stehen, beläuft sich nunmehr auf 180.
05.04.2022Schlechte Wetterprognose: Sanierung der K30 in Westerode auf den Sommer verschoben
Witterungsbedingt muss die Sanierung der Kreisstraße 30 „Hoher Weg/Bettingeröder Straße“, die eigentlich am heutigen Montag beginnen sollte, verschoben werden. Damit entfällt auch die angekündigte Vollsperrung im Bereich der Ortsdurchfahrt Westerode.
Da bis Freitag Regen angekündigt ist, bestehe das Risiko, dass die ausgefräste Fläche bis zum Einbau der Asphaltdeckschicht nicht mehr abtrocknen könnte, heißt es vonseiten der ... mehr
Da bis Freitag Regen angekündigt ist, bestehe das Risiko, dass die ausgefräste Fläche bis zum Einbau der Asphaltdeckschicht nicht mehr abtrocknen könnte, heißt es vonseiten der ... mehr
04.04.2022Klimafreundliche Verkehrsmittel im Landkreis für Urlaubsgäste attraktiver machen
© Landkreis Goslar
Bei einer Auftaktveranstaltung stellte der Landkreis Goslar das neue Förderprojekt für das Urlauber-Ticket HATIX Vertretern aus Tourismus, Verkehrsunternehmen und weiteren Verantwortlichen vor. © Landkreis Goslar
Vermarktung des Hatix-Tickets wird mit rund 200.000 Euro gefördert
Ein neues Förderprojekt soll dabei helfen, das Urlauber-Ticket HATIX bei Urlaubsgästen im Landkreis Goslar noch bekannter zu machen. Damit mehr ... mehr
Bei einer Auftaktveranstaltung stellte der Landkreis Goslar das neue Förderprojekt für das Urlauber-Ticket HATIX Vertretern aus Tourismus, Verkehrsunternehmen und weiteren Verantwortlichen vor. © Landkreis Goslar
Vermarktung des Hatix-Tickets wird mit rund 200.000 Euro gefördert
Ein neues Förderprojekt soll dabei helfen, das Urlauber-Ticket HATIX bei Urlaubsgästen im Landkreis Goslar noch bekannter zu machen. Damit mehr ... mehr
04.04.2022Geringer Bedarf: Landkreis Goslar stellt Bürgertelefon ein
Aufgrund der geringen Anzahl eingehender Anrufe hat sich der Landkreis Goslar dafür entschieden, das Bürgertelefon vorerst einzustellen.
In den vergangenen zwei Wochen war das Bürgertelefon für Fragen zur Ukraine-Krise und der Aufnahme von Geflüchteten jeweils von montags bis freitags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 05321 76-333 ... mehr
In den vergangenen zwei Wochen war das Bürgertelefon für Fragen zur Ukraine-Krise und der Aufnahme von Geflüchteten jeweils von montags bis freitags in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 05321 76-333 ... mehr
04.04.2022Sperrung der Kreisstraße 33 wird verlängert
Die Sperrung der Kreisstraße 33 zwischen Hahndorf und Immenrode muss witterungsbedingt in die Verlängerung gehen. Ursprünglich sollte die Straße noch vor Ostern wieder für den Verkehr freigegeben werden. Dieser Termin lässt sich nicht mehr halten. Die nun angepasste Planung sieht vor, dass die Sperrung bis zum 20. April aufrechterhalten bleibt.
mehr
mehr
04.04.2022Mobile Impfteams bieten vier Termine an
Großteil der Corona-Beschränkungen endet mit Ablauf des 2. April
Die mobilen Impfteams des Landkreises Goslar werden in der kommenden Woche an insgesamt vier Terminen unterwegs sein.
Neben den bekannten mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna wird auch der Proteinimpfstoff von Novavax angeboten. Bei vergangenen Impfterminen kam es vereinzelt zu Nachfragen hinsichtlich einer zweiten Auffrischungsimpfung. Der Landkreis erklärt dazu, dass ... mehr
Die mobilen Impfteams des Landkreises Goslar werden in der kommenden Woche an insgesamt vier Terminen unterwegs sein.
Neben den bekannten mRNA-Impfstoffen von Biontech und Moderna wird auch der Proteinimpfstoff von Novavax angeboten. Bei vergangenen Impfterminen kam es vereinzelt zu Nachfragen hinsichtlich einer zweiten Auffrischungsimpfung. Der Landkreis erklärt dazu, dass ... mehr
31.03.2022Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Westerode ab Montag
Ab kommenden Montag, 4. April 2022, wird die Kreisstraße 30 „Hoher Weg / Bettingeröder Straße“ im Verlauf der Ortsdurchfahrt Westerode für den überörtlichen Verkehr gesperrt. Grund sind anstehende Sanierungsarbeiten, die voraussichtlich bis zum 19. April andauern werden.
Die Umleitungsstrecke führt über die K 46 in Richtung Eckertal, die L 501 nach Bad Harzburg, die K 70 „Breite Straße“ und die K 30 „Bahnhofsstraße“ und umgekehrt. ... mehr
Die Umleitungsstrecke führt über die K 46 in Richtung Eckertal, die L 501 nach Bad Harzburg, die K 70 „Breite Straße“ und die K 30 „Bahnhofsstraße“ und umgekehrt. ... mehr
31.03.2022Sanierung in den Osterferien: Vollsperrung der K 35 von Langelsheim nach Wolfshagen im Harz
In den bevorstehenden Osterferien (5. bis 19. April 2022) wird die Kreisstraße 35 von Langelsheim nach Wolfshagen im Harz saniert. Zu diesem Zweck muss die Straße auf der Strecke zwischen der Gärtnerei Klose und dem Ortseingang Wolfshagen voll für den Verkehr gesperrt werden.
Die einzige Umleitungsstrecke für die Zeit der Bauarbeiten führt über Langelsheim und die ... mehr
Die einzige Umleitungsstrecke für die Zeit der Bauarbeiten führt über Langelsheim und die ... mehr
30.03.2022Umweltmedizinisches Gutachten: Bei knapp der Hälfte der untersuchten Kinder liegen Bleiwerte über bundesweitem Referenzwert
Studienergebnisse bieten laut Landrat Dr. Alexander Saipa keinen Grund zur Schwarzmalerei
Welche Auswirkungen hat Goslars Bergbaugeschichte auf die Gesundheit von Kindern und wie hoch sind die Grundschülerinnen und -schüler in Oker und Harlingerode mit Blei und Cadmium belastet? Auf Initiative von Bürgerinnen und Bürger, der Umweltverbände sowie auf Antrag der Politik ging der ... mehr
Welche Auswirkungen hat Goslars Bergbaugeschichte auf die Gesundheit von Kindern und wie hoch sind die Grundschülerinnen und -schüler in Oker und Harlingerode mit Blei und Cadmium belastet? Auf Initiative von Bürgerinnen und Bürger, der Umweltverbände sowie auf Antrag der Politik ging der ... mehr
29.03.2022Bildende Künstler Harz feiern 75. Jubiläum mit Ausstellung im Goslarer Kreishaus
Kunstschau unter dem Titel „Rückblick.art“ eröffnet am 31. März 2022
© Fred Hahn
Fred Hahn, Augustsonne, Öl und Ölpastell auf überklebter Leinwand, 2002 © Fred Hahn
1946 wurde der BBK Harz (Bund bildender Künstler) in Goslar als Zweigverband des BBK Nordwest-Deutschlands in Hannover gegründet. Damals war unter anderem die Versorgung mit Material ein wichtiges Thema, aber auch Atelierräume ... mehr
© Fred Hahn
Fred Hahn, Augustsonne, Öl und Ölpastell auf überklebter Leinwand, 2002 © Fred Hahn
1946 wurde der BBK Harz (Bund bildender Künstler) in Goslar als Zweigverband des BBK Nordwest-Deutschlands in Hannover gegründet. Damals war unter anderem die Versorgung mit Material ein wichtiges Thema, aber auch Atelierräume ... mehr
29.03.2022Zahl der Corona-Toten steigt auf 179
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist abermals gestiegen. Wie das Gesundheitsamt aktuell mitteilt ist heute eine 73-jährige Bürgerin aus dem Oberharz im Goslarer Krankenhaus verstorben. Sie hatte sich mit dem Corona-Virus infiziert.
Seit Beginn der Pandemie im März vor zwei Jahren sind 179 Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben.
... mehr
Seit Beginn der Pandemie im März vor zwei Jahren sind 179 Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit Covid-19 verstorben.
... mehr
29.03.2022Aufenthaltserlaubnisse für Vertriebene: Ausländerbehörde schiebt Sonderschichten an den Wochenenden
Für die Erteilung der Aufenthaltserlaubnisse für Vertriebene aus der Ukraine nach dem EU-Ratsbeschluss vom 4. März wird die Ausländerbehörde der Kreisverwaltung wie angekündigt an insgesamt vier Samstagen im April Sonderaktionen durchführen. Die über den Meldebogen auf der Homepage der Kreisverwaltung registrierten Personen werden über die dort angegebene E-Mailadresse für die erforderliche persönliche Vorsprache eingeladen. ... mehr
25.03.2022Wochenendkurs der Kvhs: Spanisch für Reiselustige
Mit Blick auf die nahende Urlaubssaison veranstaltet die Kreisvolkshochschule Goslar einen Grundlagenkurs Spanisch. An insgesamt fünf Samstagen erhalten die Teilnehmenden einen guten Einstieg in eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt. Die Dozentin, eine Muttersprachlerin, bereitet auf die Zimmerreservierung oder auf den Restaurantbesuch vor. Darüber hinaus wird es natürlich auch einen Einblick in das Land und ... mehr
25.03.2022Gesundheitsamt meldet zwei weitere Corona-Tote
Die Anzahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist auf 178 gestiegen. Das Gesundheitsamt erhielt heute Nachricht über den Tod von zwei Herren aus Bad Harzburg (94 und 84 Jahre). Beide hatten sich mit dem Coronavirus infiziert und sind im hiesigen Krankenhaus verstorben.