

Suchergebnis (1615 Treffer)
09.05.2022Erweiterung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums: Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport erreicht keine Einigung bei Variantenfestlegung
Vorlage und Änderungsantrag werden in den Kreisausschuss verwiesen
Unter dem Vorsitz von Renate Lucksch tagte am Mittwoch der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport knapp zwei Stunden lang im Kreistagsaal. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Festlegung einer Variante für die Erweiterung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Harzburg. Drei Planungen wurden dafür entwickelt: Eine Vollvariante („A“), ... mehr
Unter dem Vorsitz von Renate Lucksch tagte am Mittwoch der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport knapp zwei Stunden lang im Kreistagsaal. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Festlegung einer Variante für die Erweiterung des Werner-von-Siemens-Gymnasiums in Bad Harzburg. Drei Planungen wurden dafür entwickelt: Eine Vollvariante („A“), ... mehr
09.05.2022Land ändert die Regeln für die Corona-Quarantäne
Voraussichtlich ab Samstag, 7. Mai 2022, werden in Niedersachsen die Corona-Quarantäneregeln erneut geändert. Mit den Änderungen sollen deutliche Lockerungen einhergehen. Das Land orientiert sich dabei an den neuesten Empfehlungen, die im Kreise der Gesundheitsminister von Bund und Ländern diskutiert wurden. Zur Rede steht unter anderem eine Verkürzung der Quarantänedauer auf fünf Tage. Für Kontaktpersonen – ob geimpft ... mehr
09.05.2022Landkreis startet ukrainisch-sprachiges Bürgertelefon
Am morgigen Dienstag (10. Mai) startet der Landkreis Goslar ein ukrainisch-sprachiges Bürgertelefon unter der Rufnummer 05321 76-187. Besetzt ist das Telefon zunächst dienstags und donnerstags jeweils in der Zeit von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Der Landkreis möchte den Vertriebenen aus der Ukraine mit diesem Service die Möglichkeit bieten, wichtige Fragen wie beispielsweise zum ... mehr
Der Landkreis möchte den Vertriebenen aus der Ukraine mit diesem Service die Möglichkeit bieten, wichtige Fragen wie beispielsweise zum ... mehr
06.05.2022Landkreis Goslar dankt Kindertagespflegepersonen für ihren Einsatz
© Landkreis Goslar
Michael Deike, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales, Erste Kreisrätin Regine Breyther und Holger Fenker, Leiter der Fachgruppe Jugend- und Familienförderung (von links), begrüßen die Gäste im Theaterzelt. © Landkreis Goslar
Kindertagespflegepersonen leisten einen wichtigen Beitrag in der Gesellschaft: Nur dank ihrer flexiblen Angebote können im Landkreis Goslar ausreichende Betreuungsplätze für Kinder ... mehr
Michael Deike, stellvertretender Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales, Erste Kreisrätin Regine Breyther und Holger Fenker, Leiter der Fachgruppe Jugend- und Familienförderung (von links), begrüßen die Gäste im Theaterzelt. © Landkreis Goslar
Kindertagespflegepersonen leisten einen wichtigen Beitrag in der Gesellschaft: Nur dank ihrer flexiblen Angebote können im Landkreis Goslar ausreichende Betreuungsplätze für Kinder ... mehr
06.05.2022Coronavirus: Zahl der Todesfälle steigt auf 209
Das Gesundheitsamt des Landkreises Goslar hat Nachricht über weitere Corona bedingte Todesfälle erhalten. Demnach verstarb bereits am 20. April ein 66-jähriger und am 26. April ein 98-jähriger Goslarer. Beide hatten sich mit dem Coronavirus angesteckt.
Die Gesamtzahl der Todesfälle von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Goslarer Kreisgebiet, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen, beläuft sich ... mehr
Die Gesamtzahl der Todesfälle von Bürgerinnen und Bürgern aus dem Goslarer Kreisgebiet, die im Zusammenhang mit Covid-19 stehen, beläuft sich ... mehr
05.05.2022Gesundheitsamt meldet weiteren Corona-Toten
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist erneut gestiegen. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, verstarb gestern ein 91-jähriger Goslarer im hiesigen Krankenhaus. Er hatte sich mit dem Coronavirus infiziert. Seit Beginn der Pandemie im März vor zwei Jahren sind im Kreisgebiet 207 Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit einer Covid19-Erkrankung verstorben.
... mehr
... mehr
05.05.2022Bürgerbüro des Landkreises Goslar: Geänderte Öffnungszeiten ab Juni
Die Öffnungszeiten des Bürgerbüros des Landkreises Goslar werden sich ab dem 1. Juni 2022 ändern. Betroffen ist der Donnerstag: Das Büro wird in der Zeit von 12:45 Uhr und 13:30 Uhr geschlossen sein.
Die ab Juni gültigen Öffnungszeiten des Bürgerbüros lauten dann wie folgt: Montag bis Mittwoch, 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr; Donnerstag, 08:00 Uhr bis ... mehr
Die ab Juni gültigen Öffnungszeiten des Bürgerbüros lauten dann wie folgt: Montag bis Mittwoch, 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr; Donnerstag, 08:00 Uhr bis ... mehr
04.05.2022Landkreis streicht 3G-Regel für eigenen Publikumsverkehr
Kreisverwaltung hält jedoch an Maskenpflicht fest
Der Zutritt zu den Dienstgebäuden und Außenstellen des Landkreises Goslar ist ab sofort wieder ohne die Anwendung der 3G-Regel möglich. Besucherinnen und Besucher müssen demnach keinen Impf-, Test oder Genesenen-Nachweis mehr erbringen.
Die Kreisverwaltung hält jedoch im Rahmen des Hausrechts an der Maskenpflicht fest. In den Gebäuden ist mindestens eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske) ... mehr
Der Zutritt zu den Dienstgebäuden und Außenstellen des Landkreises Goslar ist ab sofort wieder ohne die Anwendung der 3G-Regel möglich. Besucherinnen und Besucher müssen demnach keinen Impf-, Test oder Genesenen-Nachweis mehr erbringen.
Die Kreisverwaltung hält jedoch im Rahmen des Hausrechts an der Maskenpflicht fest. In den Gebäuden ist mindestens eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung (OP-Maske) ... mehr
03.05.2022Coronavirus: Gesundheitsamt meldet weiteren Todesfall
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar ist erneut gestiegen. Heute erhielt das Gesundheitsamt die Nachricht vom Tod eines 91-jährigen Mannes aus Seesen, der bereits am Freitag im dortigen Krankenhaus verstorben war. Er hatte sich mit dem Coronavirus infiziert.
Seit Beginn der Pandemie sind 206 Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben.
... mehr
Seit Beginn der Pandemie sind 206 Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben.
... mehr
02.05.2022Erneute Vollsperrung der Kreisstraße 46 zwischen Bettingerode und Eckertal
Ab heute, 2. Mai 2022, kommt es auf dem im letzten Jahr sanierten Streckenabschnitt der Kreisstraße 46 zwischen Bettingerode und der Landesstraße 501 bei Eckertal zu einer Vollsperrung. Diese wird rund zwei Wochen in Anspruch nehmen. Grund für die Sperrung sind verschiedene Restarbeiten und Mängelbeseitigungen. Im Verlauf der Arbeiten wird auch die L 501 (Bad Harzburg – Eckertal) im Einmündungsbereich zur ... mehr
02.05.2022Ehemaliges Hüttengelände Oker: IVH präsentiert dem Ausschuss für Bauen und Umwelt die wichtigsten Entwicklungsvorhaben
Verkehrsberuhigende Maßnahme: Gutachter soll sich mit der Verkehrssituation am Ortsausgang Wolfshagen im Harz (K 35) befassen
Knapp zwei Stunden tagte gestern der Ausschuss für Bauen und Umwelt des Landkreises Goslar unter Vorsitz von Dr. Friedhart Knolle. Den meisten Raum nahm dabei die Präsentation geplanter Projekte auf dem ehemaligen Hüttengelände zwischen Oker und Harlingerode ein. Diplom ... mehr
Knapp zwei Stunden tagte gestern der Ausschuss für Bauen und Umwelt des Landkreises Goslar unter Vorsitz von Dr. Friedhart Knolle. Den meisten Raum nahm dabei die Präsentation geplanter Projekte auf dem ehemaligen Hüttengelände zwischen Oker und Harlingerode ein. Diplom ... mehr
29.04.2022Zensus 2022: Ankündigungsschreiben für die Interviews gehen ab nächster Woche raus
Erste Interviews werden ab Montag, 16. Mai geführt / Erhebungsstelle sucht weiterhin Interviewer
Beginnend mit der kommenden Woche werden die ersten Ankündigungsschreiben für die Interviews, die im Rahmen des Zensus 2022 geführt werden müssen, an die ausgewählten Haushalte verteilt. Mit ersten Befragungen wird ab Montag, 16. Mai 2022, gestartet.
Christoph Weber, Leiter der gemeinsamen Zensus-Erhebungsstelle von Landkreis und ... mehr
Beginnend mit der kommenden Woche werden die ersten Ankündigungsschreiben für die Interviews, die im Rahmen des Zensus 2022 geführt werden müssen, an die ausgewählten Haushalte verteilt. Mit ersten Befragungen wird ab Montag, 16. Mai 2022, gestartet.
Christoph Weber, Leiter der gemeinsamen Zensus-Erhebungsstelle von Landkreis und ... mehr
28.04.2022Berufs- und Studienmesse "#TschüssSchule": Mehr als 100 Unternehmen stellen sich vor
© Landkreis Goslar
Vertreter des Landkreises und Kooperationspartner sowie Aussteller haben im Rahmen eines Pressegesprächs das Konzept der Messe "#Tschüss-Schule" präsentiert (von links nach rechts): Axel Pätzold (Geschäftsführer Pätzold Bauunternehmen GmbH), Jens Lutz (Vorsitzender DEHOGA-Kreisverband Harz), Landrat Dr. Alexander Saipa, Ralf Kalwa (Ständiger Vertreter der Schulleitung, BBS Goslar-Baßgeige/Seesen), Jana Schumann (Landkreis Goslar, Koordinierungsstelle Übergang ... mehr
Vertreter des Landkreises und Kooperationspartner sowie Aussteller haben im Rahmen eines Pressegesprächs das Konzept der Messe "#Tschüss-Schule" präsentiert (von links nach rechts): Axel Pätzold (Geschäftsführer Pätzold Bauunternehmen GmbH), Jens Lutz (Vorsitzender DEHOGA-Kreisverband Harz), Landrat Dr. Alexander Saipa, Ralf Kalwa (Ständiger Vertreter der Schulleitung, BBS Goslar-Baßgeige/Seesen), Jana Schumann (Landkreis Goslar, Koordinierungsstelle Übergang ... mehr
28.04.2022Coronavirus: Zahl der Todesfälle steigt weiter
Die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar steigt weiter. Das Gesundheitsamt erhielt erst heute die Nachricht, dass bereits am 9. April ein 93-jähriger Mann und am 18. April eine 96-jährige Frau verstorben sind. Beide waren zuletzt wohnhaft in Bad Harzburg und hatten sich mit dem Coronavirus infiziert.
Die Gesamtzahl der Todesfälle im Landkreis Goslar, die im Zusammenhang ... mehr
Die Gesamtzahl der Todesfälle im Landkreis Goslar, die im Zusammenhang ... mehr
27.04.2022Corona: Zahl der Todesfälle steigt auf 203
Erneut ist die Zahl der Corona bedingten Todesfälle im Landkreis Goslar gestiegen. Laut einer Meldung des Gesundheitsamtes des Landkreises Goslar verstarb am 26. April ein 97-Jähriger aus Goslar. Er hatte sich mit Covid-19 infiziert.
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 verstarben im Kreisgebiet 203 Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.
... mehr
Seit Beginn der Pandemie im März 2020 verstarben im Kreisgebiet 203 Bürgerinnen und Bürger im Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion.
... mehr