

Suchergebnis (3 Treffer)
08.08.2022Partielle Maskenpflicht in Dienstgebäuden des Landkreises
Ab Montag, 8. August 2022, gilt in einigen Dienstgebäuden des Landkreises Goslar wieder eine Maskenpflicht für Besucherinnen und Besucher. Während in der Stapelner Straße 8 (Straßenverkehrsamt) und in der Klubgartenstraße 11 Besucherinnen und Besucher mindestens eine OP-Maske tragen müssen, ist in den Räumlichkeiten der Heinrich-Pieper-Straße 9 (Gesundheitsamt) und der Klubgartenstraße 10 (Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, ... mehr
Ukraine-Vertriebene - Aktuelle Informationen
Meldung / Registrierung von Vertriebenen aus der Ukraine
Um einen Überblick über die ankommenden Vertriebenen im Landkreis Goslar zu erhalten, die beispielsweise durch private Initiativen oder verwandtschaftliche Kontakte zu uns kommen, möchten wir darum bitten nachfolgenden Meldebogen auszufüllen.
Meldebogen Erstmeldung Vertriebene aus der Ukraine Реєстраційний формуляр для біженців з України
Ausländerrechtliche Fragestellungen:
... mehr
Um einen Überblick über die ankommenden Vertriebenen im Landkreis Goslar zu erhalten, die beispielsweise durch private Initiativen oder verwandtschaftliche Kontakte zu uns kommen, möchten wir darum bitten nachfolgenden Meldebogen auszufüllen.
Meldebogen Erstmeldung Vertriebene aus der Ukraine Реєстраційний формуляр для біженців з України
Ausländerrechtliche Fragestellungen:
... mehr
Aktuelles zum Wohngeld Plus - Landkreis startet Beratungstelefon
© www.pexels.com
© www.pexels.com
Wie erwartet führt das seit dem 01.01.2023 gültige Wohngeld Plus-Gesetz zu einem starken Anstieg der Antragszahlen beim Landkreis Goslar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohngeldstelle arbeiten mit Hochdruck daran, alle Anträge und eingehenden Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Durch etwaige Wartezeiten entstehen Antragstellern keine Nachteile. Das ... mehr
© www.pexels.com
Wie erwartet führt das seit dem 01.01.2023 gültige Wohngeld Plus-Gesetz zu einem starken Anstieg der Antragszahlen beim Landkreis Goslar. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohngeldstelle arbeiten mit Hochdruck daran, alle Anträge und eingehenden Anfragen so schnell wie möglich zu bearbeiten.
Durch etwaige Wartezeiten entstehen Antragstellern keine Nachteile. Das ... mehr